von Sven Dörge | 11.05.2020 | Aktuelles, Barbecue-Restaurants, Grillcatering, Rechtsfragen, Sicherheit, Wissen
Seit 7. Mai 2020 gilt in Berlin die „Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV“. Nach diversen Gesprächen mit Ordnungsämtern, Gesundheitsämtern und Senatsstellen lässt sich aus dieser Verordnung...
von Sven Dörge | 29.04.2020 | Aktuelles, Allgemein, Praxix-Tipp, Rechtsfragen, Sicherheit, Veranstaltungen, Wissen
Sommerfeste, Hochzeiten, Kongresse … in Folge der Untersagung von Menschenansammlungen findet momentan nichts statt, wovon das Event-Catering lebt… Vollkommen müßig ist der Hinweis, dass im Catering jetzt besonders hygienisch gearbeitet wird, dass die Hände öfter...
von Sven Dörge | 17.05.2015 | Rechtsfragen
Es existiert natürlich kein Grill-Gesetz und insofern dürfen Sie grundsätzlich grillen, wann sie wollen. Aber stets gilt: durch Rauch & Geruch darf niemand über Gebühr belästigt werden. Sind die Nachbarn verreist, können Sie Grillorgien feiern wie Sie lustig sind,...
von Sven Dörge | 22.02.2015 | Rechtsfragen
Per Hausordnung kann das Grillen auf Balkonen beschränkt oder sogar untersagt werden. Einzelne Verstösse berechtigen den Vermieter zwar noch nicht zu einer Kündigung. Wenn der Mieter aber bereits abgemahnt wurde und trotzdem weitergrillt, kann der Vermieter zum Schutz...
von Sven Dörge | 22.02.2015 | Rechtsfragen
Viele Freizeit- und Hobbygriller werden in ihrem Umfeld wohlmeinend und anerkennend als Grillmeister bezeichnet. Ist der Grillmeister aber möglicherweise geschützt oder anderweitig juristisch relevant? Anlass für unsere Beschäftigung mit diesem Thema ist die Anfrage...
von Sven Dörge | 30.10.2014 | Rechtsfragen
Viele Freizeit- und Hobbygriller werden in ihrem Umfeld wohlmeinend und anerkennend als Grillmeister bezeichnet. Ist der Grillmeister aber möglicherweise geschützt oder anderweitig juristisch relevant? Anlass für unsere Beschäftigung mit diesem Thema ist die Anfrage...