Bernd Siefert & Gerhard Volk

 

Noch so einer der denkt, unbedingt ein Grillbuch schreiben zu müssen… So dachte ich spontan, als mir neulich
dieses Buch ins Haus kam. Inzwischen habe ich es gelesen und wieder freue ich mich über den Planer meines Lebens,
der hin & wieder höchst erfreuliche Überraschungen meinen Weg kreuzen lässt!

In diesem Buch-Projekt ist zusammengewachsen, was für solch ein Projekt zusammen gehört: Bernd Siefert, Konditoren-Weltmeister & Deutschlands höchst dekorierter Konditor sowie Gerhard Volk, einer der besten
Grill-Instrukteure des Landes. Zusammen sind sie ein nicht ganz einfaches Thema angegangen und ich bin sicher,
viele andere hätten dieses Thema auch gründlich versaut.

Zwei Profis, eine Männerfreundschaft und professionelle Verlagsarbeit, das sind die Zutaten zu einem Buch,
das in jeder Beziehung überzeugt: Konzeptionell, strukturell, inhaltlich, optisch. 8 Seiten Erklär-Text, genau so viel,
dass man weiß, was man technisch vorberieten und tun muss. Kein Firlefanz, keine ideenlose Platzschinderei,
schlicht & optimal reduziert.

Danach Rezepte. Gute Rezepte. Kreative Rezepte, Anspruchsvolle Rezepte, durchweg, 90 an der Zahl.

Es gibt so viele Grillbücher bei denen man hofft, dass sie endlich zu Ende sind und dann kommt noch ein
gequältes Rezeptchen und noch eins und…  Anders hier: Die beiden können etwas, die beiden haben etwas
zu sagen und als ich auf der letzten Seite war, hatte ich das Gefühl, die Jungs haben einfach aufgehört,
aber am Ende waren sie noch lange nicht.

Auf jeder Doppelseite ein Rezept, einerseits ganzseitige, hochwertige Fotos von Matthias Hoffmann,
andererseits der Text, übersichtlich & verständlich. Und dies gilt für jedes einzelne Rezept. Meine Favoriten:
„Gegrillter Fenchel mit Ananas, Zitronensorbet und Limonchello-Baba“ sowie „Roquefort-Walnuss-Bratäpfel“.

Ich schreibe viele Verrisse und es macht mir sogar richtig Freude, den vielen Schrott in die Tonne zu hauen. Noch erfreulicher ist es jedoch, die gelegentlichen Leuchttürme unserer Branche preisen zu dürfen.
Vielen Dank die Herren für dieses köstliche & vergnügliche Buch.

 

Matthes-Verlag, 2015
160 Seiten, gebunden
ISBN 978-3875154023
24,90 Euro