Raffiniert? Eher nicht. Dieses Büchlein ist klein, schlank und unspektakulär, aber jede Seite wert. Eines der besten Grillbücher der letzten Jahre! 

Raffiniert ist hier eher das Konzept von Verlag und Autorin: Maximale & perfekte Reduktion um sprachlich im Metier zu bleiben, ohne dass beim Einköcheln etwas an Inhalt verloren gegangen wäre. 

Hier ist am Ende nur noch wohlschmeckender Inhalt übrig und das ist sehr wohltuend, denn krampfhaft gefüllte Seiten, weil sich jedermann zu jedem Thema äußern muss, aber eigentlich nichts zu sagen hat, haben wir zur Genüge. 

Trotz dieser Beschränkung sind in dem kleinen Büchlein 40 gute & sehr brauchbare Rezepte unter gekommen, mit denen man bei etwas kreativer Interpretation gut durch 3 Sommer kommt. Dabei merkt man, dass Susanne Bodensteiner etwas von der Zusammenstellung von Lebensmitteln und deren Zubereitung versteht. Die Rezepte sind für all jene gedacht, die etwas Interessantes zubereiten, aber nicht zu viel Zeit investieren wollen. 

Alles, was man für die Umsetzung der Rezepte grundsätzlich benötigt, steht in den beiden ausklappbaren Deckeln. Mehr muss man nicht wissen, auch wenn andere Autoren dicke Wälzer, mitunter auch mehrere dazu schreiben. Diese Herangehensweise, bei der mehr weggelassen als gelabert wird, hat mit Respekt und Vertrauen zu tun: Die Autorin hält den Leser für mündig, erfahren, lernfähig und mitdenkend. Ein sehr schönes Beispiel dafür sind 8 kurze Anleitungen für ganz fixe Kleinigkeiten. Keine Mengenangaben, lediglich: Man nehme und tue. 

Ansonsten: Gute Fotos, gutes Papier, Gute Grafikgestaltung. 

Susanne Bodensteiner hat uns ein leichtes aber kein leichtfertiges Buch geschrieben, ein erwachsenes Buch, wissend, fordernd und die Kreativität der Leser anregend. Danke dafür.

Susanne Bodensteiner
Grillen – Raffiniertes vom Rost
Gräfe und Unzer, 2014
Broschiert, 64 Seiten
ISBN 978-3833837708

7,99 Euro