Tom Heinzle
Die Grillbücher von Tom Heinzle kann man unbesehen kaufen und so ist es auch bei diesem, denn Heinzle
ist ein höchst talentierter Grillmeister, geschickter Handwerker & ein leidenschaftlicher Arbeiter. Nach seinen
speziellen Grillbüchern -Wild, vegetarisch, Smoker & Winter- kommt Heinzle nun mit einem eher breit & allgemein
gehaltenen Grillbuch und das schließt in seiner Güte nahtlos an seine Vorgänger an.
Ob es die spärlich einleitenden Hinweise zu Geräten & Techniken wirklich braucht, sei dahingestellt und ist
eigentlich auch Wurscht, für den am Buch Interessierten sei jedoch angemerkt, dass diese für den Erfahrenen
vollkommen entbehrlich, für den Einsteiger jedoch viel zu mager sind.
„Toms Grillwerkstatt“ lebt -und das im wahrsten Sinne des Wortes- von seinen vielen interessanten & kreativen Rezepten. Was mir an diesen Rezepten ausnehmend gut gefällt ist, dass sie so vollkommen unspektakulär daher kommen, tatsächlich aber durch die Bank etwas Besonders haben. Durch dieses Herangehen gewinnt „Toms Grillwerkstatt“ eine sehr ordentliche Substanz und das ist besonders deshalb so wohltuend, weil wir von anderen (Autoren) eher das Aufblasen eines 0815-Durchschnitts gewohnt sind… Aber das macht Tom Heinzle & seine Bücher eben so sympathisch & gut!
Heinzle’s Rezepte in diesem Buch entsprechen genau dem was er eingangs propagiert: Gemeinsam essen,
alle sitzen am Tisch und greifen überall zu… Genau das ist es was wir am Grillen ja so lieben,
das Einfache, das gesellige, das urige… und so finden wir in „Toms Grillwerkstatt“ diverse Anleitungen für
köstliches Fingerfood & deliziöse „Kleinigkeiten“ die mich beim ersten Durchblättern spontan & sehr angenehm
an die nette Tapas-Bar in Salamanca erinnerten…
Abschließend noch ganz sachlich die Rahmendaten: Gut 100 Rezepte mit insgesamt 240 soliden Fotos von Peter Raider, ordentlich & im Vintage-Style gestaltet. So kann der Frühling kommen!
Gebunden, 240 Seiten
Dorling Kindersley, Februar 2017
ISBN 978-3831030668
24,95 Euro